Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber-Übersicht
Gesundheit, Kind & Familie
Kopfläuse: Wenn es krabbelt und juckt
Nach den Sommerferien haben Kopfläuse in Schulen, Kindergärten und Kitas nicht selten Hochsaison. Doch keine Panik: Mit der richtigen Behandlung und ein wenig Geduld wird man die kleinen Plagegeister schnell wieder los.
Sein Name ist Programm: Augentrost wird gerne bei gesundheitlichen Anliegen rund um die Augen angewendet. Der Gattungsname «Euphrasia» leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet «Wohlergehen» und «Fröhlichkeit».
Wurzeln haben einen besonderen Stellenwert in der traditionellen Pflanzenheilkunde: Ob Kurkuma, Ingwer, Ginseng oder Teufelskralle – jede dieser Wurzeln
hat ihre ganz eigenen stärkenden Eigenschaften.
Über gewisse Dinge redet man nicht gerne. Aus Unsicherheit oder einfach, weil es einem peinlich ist. Gerade bei vermeintlich delikaten gesundheitlichen Anliegen ist eine verständnisvolle Beratung wichtig: Bei uns in der Drogerie und Apotheke begegnet man heiklen Themen mit Fachwissen und Empathie.
Schon mit wenig, aber regelmässigem Training lässt sich viel für die Gesundheit tun. Wer Bewegung in seinen Alltag integriert, hat eindeutig mehr vom Leben und beugt gleichzeitig Krankheiten vor.
Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Fieber: Wer nicht leiden will, greift zu Pillen, Pulver, Saft oder Zäpfchen. Doch nicht jedes Schmerzmittel wirkt gleich und ist für jede Person geeignet.
Barfuss durch den Sand, ein Sprung ins Wasser, die Sonne auf der Haut – Sommer ist Lebensfreude pur. Nach einem ereignisreichen Tag an der wärmenden Sonne sehnt sich die Haut nach Feuchtigkeit.
Das Älterwerden läuft bei jedem Menschen sehr individuell ab. Während es einige schon mit 40 Jahren spüren, ist es bei anderen auch nach 50 noch kein Thema. Doch was läuft hormonell beim Mann ab und lässt sich das mit der Menopause bei der Frau vergleichen?
In der Ringelblume stecken zahlreiche Inhaltsstoffe, denen eine heilende Wirkung zugeschrieben wird. Sie trägt in sich das Wesen vom Verschliessen, vom Schützen und vom Kindlichen.
An heissen Tagen schwitzen wir mehr und der Flüssigkeitsbedarf steigt. Damit Kreislauf, Verdauung und Co. nicht schlappmachen, braucht es energiereiche Durstlöscher. Die gibt es nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller.
Starke Knochen sind die Basis für ein aktives Leben – doch mit den Jahren nimmt ihre Stabilität ab. Erfahren Sie, welche Rolle dabei Ernährung und Bewegung spielen und warum besonders Frauen auf ihre Knochengesundheit achten sollten.