Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber-Übersicht
Gesundheit, Kind & Familie
Kopfläuse: Wenn es krabbelt und juckt
Nach den Sommerferien haben Kopfläuse in Schulen, Kindergärten und Kitas nicht selten Hochsaison. Doch keine Panik: Mit der richtigen Behandlung und ein wenig Geduld wird man die kleinen Plagegeister schnell wieder los.
Das Immunsystem ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Körperfunktionen, das sensibel auf Belastungen reagiert. Mit der richtigen Mischung aus gesunder Ernährung, Bewegung, Schlaf und gezielter Unterstützung durch Vitalstoffe lässt sich viel tun, um gut durch die Erkältungssaison zu kommen.
Impfungen trainieren den Körper, sich gegen Viren oder Bakterien zu verteidigen, die potenziell schwere oder tödliche Krankheiten verursachen können. Ihre Wirkung hält oft jahre- oder sogar lebenslang an.
Tiefenwirksame Pflegemasken versorgen die Haut mit wertvollen Nährstoffen, spenden intensive Feuchtigkeit und schenken einen strahlenden, geschmeidigen
Teint – für Gesicht, Hände und Füsse.
Bettnässen: «Mama, es ist schon wieder passiert …»
Wenn Kinder nachts ins Bett machen, ist das für die betroffenen Kinder und ihre Eltern oft eine grosse Belastung. Kinderärztin Alessandra Reichlin erklärt, was helfen kann – und weshalb Geduld so wichtig ist.
Die Spagyrik ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das pflanzliche Essenzen zu spagyrischen Arzneimitteln verarbeitet. Die Anwendung ist einfach – und deckt ein breites Spektrum ab.
Viele Frauen profitieren von einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem naturheilkundliche Beratung, gezielte Lebensstilveränderung und bewusste Körperwahrnehmung ein starkes Fundament für ihre Gesundheit bilden.
Wenn sich Nacken und Schultern verkrampfen, drückt und pocht es oft im Kopf – Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Form von Kopfschmerz. Lesen Sie, wie Betroffene Erleichterung finden.
Husten, Fieber, Atemnot: Eine Lungenentzündung kann harmlos, aber auch lebensgefährlich sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wer gefährdet ist, wie Sie sich schützen und wann ärztliche Hilfe nötig ist.
Während man schläft, läuft in der Haut ein intensives Regenerationsprogramm ab. Wer gezielt pflegt, unterstützt die nächtliche Zellarbeit und holt das Beste aus seiner Haut heraus.
Kinderhaut benötigt von Beginn an besondere Aufmerksamkeit. Trockenheit und Juckreiz treten in den ersten Lebensjahren häufig auf. Wir verraten, wie Eltern nachhaltig helfen können.