Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber-Übersicht
Gesundheit, Kind & Familie
Kopfläuse: Wenn es krabbelt und juckt
Nach den Sommerferien haben Kopfläuse in Schulen, Kindergärten und Kitas nicht selten Hochsaison. Doch keine Panik: Mit der richtigen Behandlung und ein wenig Geduld wird man die kleinen Plagegeister schnell wieder los.
Der Sommer lockt mit Sonnenschein, Badewetter und Aktivitäten unter freiem Himmel. Doch es gibt auch Schattenseiten, die belastend für den Körper sein können. Lesen Sie, wie Sie an Hitzetagen einen kühlen Kopf bewahren.
Ob beim Wandern, Radfahren, Schwimmen oder intensiven Workouts – die ungewohnte Belastung der Muskeln führt oft zu diesen unangenehmen, aber meist harmlosen Beschwerden: dem Muskelkater.
Betroffene fühlen sich oft alleingelassen. Anna Margareta Neff Seitz leitet die Fachstelle kindsverlust.ch und erzählt im Interview, wo Eltern Hilfe finden und wie sie wieder Zuversicht schöpfen.
Ob Wattestäbchen, Kopfhörer oder Lärm – unsere Ohren sind im Alltag vielen Belastungen ausgesetzt. Wie schützen wir sie vor Schäden – und was passiert,
wenn sie überlastet werden?
Raus aus den dicken Pullis, rein in luftige Sommeroutfits! Nach den kalten Monaten fühlt sich die Haut oft trocken an, wirkt fahl oder neigt zu Unreinheiten. Wer frühzeitig mit der richtigen Pflege beginnt, wird mit geschmeidiger Haut belohnt.
Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und unterstützt das Nervensystem sowie den Energiestoffwechsel. Eine Supplementierung empfiehlt sich besonders für Veganerinnen, Vegetarier und ältere Menschen.
Die Haut ist unser grösstes Organ und dient als Spiegel der Gesundheit. Rötungen, Juckreiz oder Trockenheit? Wir helfen bei der Einschätzung von Symptomen und bieten kompetente Beratung.
Wer unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet, muss nicht auf Genuss verzichten. Eine Ernährungsexpertin vom aha! Allergiezentrum Schweiz verrät, wie kluge Planung und einfache Tricks den Familienalltag erleichtern.
Die Augen essen mit: Frische essbare Blüten sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern sorgen auch für kulinarische Abwechslung und vor allem Farbe auf dem Teller.
Gesunde Zähne und Zahnfleisch sind nicht nur attraktiv, sondern auch wichtig für die allgemeine Gesundheit. Entzündungen im Mundraum können mit anderen Erkrankungen zusammenhängen. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Mundhygiene.