Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Kind & Familie
Gesundheit, Kind & Familie
Das Übel mit der Reisekrankheit
Auf dem Land, in der Luft und zu Wasser – die Reisekrankheit kann uns überall treffen. Wieso tritt sie auf und was kann man vorbeugend oder im akuten Fall dagegen unternehmen?
Heisse Sommerphasen bergen eine ernst zu nehmende Gefahr: Flüssigkeitsmangel! Was er mit uns macht und wie man den Flüssigkeitshaushalt im Körper im grünen Bereich hält, lesen Sie hier.
Fleischlose Ernährung liegt im Trend. 14 Prozent der Schweizer Bevölkerung ernähren sich vegetarisch oder vegan, weitere 17 Prozent essen selten Fleisch. Aber Achtung: Auch Vegetarier sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten.
In der Schweiz leiden rund acht Prozent aller Kinder und Jugendlichen an Essstörungen. Das Krankheitsbild hat unterschiedliche Gesichter, Namen und Ausprägungen. Wie Eltern diese erkennen, erklärt unser Experte.
Wenn ein Kind zur Welt kommt, wird von den Eltern und vor allem den Müttern erwartet, dass sie vor Glück platzen. Aber was, wenn das nicht der Fall ist? Die Psychologin Sonya Glanzmann erklärt, wie man mit Krisen und Überforderung umgeht.
Berufstätige Eltern kennen das: Das Kind ist krank, die Arbeit ruft. Schon gerät der gut organisierte Alltag ins Wanken. Welche Rechte und Pflichten haben Eltern
gegenüber ihrem Arbeitgeber? Und welche Möglichkeiten gibt es für eine kurzfristige Kinderbetreuung?
Wenn es mit dem Stuhlgang nicht funktioniert, liegen die Ursachen nicht immer nur im Darm. Die Gründe für Verstopfung sind vielfältig und liegen meist bei ungesunden Gewohnheiten und einer falschen Ernährung.