Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Schönheit
Augenpartie mit Wow-Effekt
Wer wünscht sich nicht lange Wimpern und dichte Augenbrauen, die für einen intensiven Blick sorgen? Damit die ausdrucksstarke Augenpartie kein Traum bleibt, gibt es hier ein paar einfache Tipps.
Milchzähne sind nicht nur zum Essen und Kauen da, sondern erfüllen weitere wichtige Aufgaben: Sie können als Platzhalter für die bleibenden Zähne dazu beitragen, die gesunde Entwicklung des Kiefers zu unterstützen.
Für ein natürliches Auftreten im Alltag: Eine Visagistin zeigt Schritt für Schritt, wie Pickel, Unreinheiten und Rötungen abgedeckt werden. Für ein optimales Ergebnis lohnt es sich, die Haut vorab sorgfältig zu reinigen und zu pflegen.
Vier Gewürze, drei Kontinente: Wir stellen vier Gewürze vor, die nicht nur für pikante Aromen in diversen Gerichten sorgen, sondern auch in der Naturheilkunde Anwendung finden.
Stehen, laufen, Yoga oder Tennis spielen: Dass unser Bewegungsapparat funktioniert, nehmen wir oft als selbstverständlich hin. Erst wenn es zwickt oder knackst, wird uns bewusst, dass wir uns um ihn kümmern sollten.
Ein Virus, zwei Krankheiten: Wer als Kind die Windpocken hatte, kann später an Gürtelrose erkranken. Der schmerzhafte Hautausschlag verläuft meistens harmlos, sollte aber unbedingt frühzeitig behandelt werden.
Der Blutdruck ist ein wesentlicher Indikator für die Gesundheit. Während der hohe Blutdruck ein grosses Thema ist, redet man seltener vom tiefen
Blutdruck. Was gilt es dabei zu beachten?
Während in der Natur der Frühling die Zeit des Erwachens ist, bekunden wir Menschen oftmals Mühe, nach dem Winter wieder Tritt zu fassen. Wir verraten Ihnen, wie sich die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben lässt – und welche Behauptungen zum Thema Entschlacken nur bedingt zutreffen.
Bereits im Winter beginnen die ersten Pollen von Frühblühern durch die Luft zu wirbeln. Für viele heisst dies: tränende und rote Augen, eine laufende Nase und Juckreiz.