Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Gesundheit
Psoriasis: Wenn die Haut rebelliert
Psoriasis – auch bekannt als Schuppenflechte – führt zu schuppigen und entzündeten Hautstellen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome sowie Behandlungsmöglichkeiten, die Betroffenen zu einer besseren Lebensqualität verhelfen können.
Die Geburt eines Babys verändert das Leben seiner Eltern völlig. Alle müssen sich aneinander gewöhnen, den Umgang miteinander lernen und einen neuen Rhythmus finden – vor allem Schlafmangel ist ein grosses Thema.
Die Wechseljahre läuten einen neuen, kraftvollen Lebensabschnitt ein – wären nicht die unterschiedlichen Beschwerden, die viele Frauen während dieser Phase verspüren. Die Naturheilkunde kann helfen, diesen Übergang sanft und unterstützend zu gestalten.
Der Sanddorn kann sich sehr gut selbst gegen äussere Einflüsse schützen. Eine Eigenschaft, von der wir vollumfänglich profitieren können – in der Küche und in der Kosmetik.
Sie gehört zu den inneren Geschlechtsorganen des Mannes und ist eine faszinierende Einrichtung der Natur: die Prostata. Mit zunehmendem Alter kann sie jedoch zu Beschwerden führen. Das ist kein Grund zur Panik.
Nach den Sommerferien kehrt der Alltag zurück – und mit ihm eine Menge Verpflichtungen, Zeitdruck und Informationsüberflutung. Einfache Strategien und ein gesunder Lebensstil können helfen, die eigene Stressresistenz zu erhöhen.
Insektenstiche: Wenn Bienen und Co. zur Gefahr werden
In der warmen Jahreszeit sind Insektenstiche nichts Ungewöhnliches. Reaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Schmerz an der Einstichstelle sind zwar unangenehm, aber harmlos. Doch worauf müssen Allergiker*innen achten? Und wie sollten sie und ihr Umfeld im Notfall reagieren?
Die Hitze fordert auch das beste Make-up heraus. Wir verraten, wie Foundation, Mascara und Co. dort bleiben, wo sie hingehören, und wie man sich auch bei 30 Grad noch frisch fühlt.
Die Sommerferien werden für viele Familien zum Stresstest. Psychotherapeutin Sandra Grubenmann erklärt, warum das so ist – und wie sich die Ferien für alle Familienmitglieder entspannter gestalten lassen.
Eine prächtige Blumenwiese ist ein kleines Ökosystem in sich. Damit Bienen, Hummeln, Schmetterlinge oder Vögel davon profitieren können, gilt: Je grösser die Vielfalt, desto besser.