Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Gesundheit
Medikamentenkosten: Keine Deckung trotz Rezept
Man möchte ein Rezept einlösen und erfährt von den Fachpersonen in der Apotheke, dass die Krankenkasse die Kosten dafür nicht übernimmt. Warum werden manche Medikamente bezahlt und andere nicht?
Bittere Geschmacksstoffe haben einen sehr positiven Einfluss auf unseren gesamten Organismus. Erfahren Sie, wie Bitterstoffe unsere Verdauung regulieren, den Geist wecken und sogar die Lebensfreude fördern können.
Schon länger vermutet die Wissenschaft eine enge Wechselwirkung zwischen dem menschlichen Mikrobiom und unserem Gesundheitszustand. Höchste Zeit, das Thema unter die Lupe zu nehmen.
Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, schmerzhafte Bekanntschaft mit Arthrose zu machen. Gut zu wissen, dass man der Krankheit relativ gut vorbeugen und sie behandeln kann.
Kündigt sich ein Migräneanfall an, muss es schnell gehen. Neben hoch dosierten Schmerzmitteln kommen bei der Behandlung auch sogenannte Triptane zum Einsatz.
Gegen die Herausforderungen der kalten Jahreszeit ist mehr als ein Kraut gewachsen. Wer seine Pflegeroutine anpasst, kann dem Winter entspannt die kalte Schulter zeigen.
Die dunkle und kalte Jahreszeit drückt vielen Menschen aufs Gemüt. Zum Glück gibt es natürliche Mittel, die stimmungsaufhellend, beruhigend und entspannend wirken.
Die ersten Zähne sind ein grosser Meilenstein für Babys und Eltern. Der Freude gehen aber meistens Schmerzen voraus. Wie Sie erkennen, dass Ihr Baby zahnt, und wie Sie es unterstützen können.
Für Familien kann das gemeinsame Essen zur Herausforderung werden. Ernährungsexpertin Franziska Staub weiss, wann eine ausgewogene Mahlzeit in gemütlicher
Atmosphäre am besten schmeckt.
Mit einer frühzeitigen und konsequenten Prophylaxe lassen sich die lästigen Symptome der Pollenallergie deutlich lindern. Insbesondere Naturheilmittel haben sich gut dafür bewährt.