Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Gesundheit
Inkontinenz: Wenn die Blase nachlässt
Rund eine halbe Million Menschen in der Schweiz leiden an Harninkontinenz – mehrheitlich sind Frauen von einer Blasenschwäche betroffen.
Schwarzer Knoblauch enthält alle positiven Eigenschaften der weissen Knolle, ohne dass sein Verzehr Mundgeruch oder andere unangenehme Ausdünstungen zur Folge hat.
Bereits mit der Geburt hat das Immunsystem von Babys einiges zu leisten und muss sich rasch auf neue Umstände einstellen. Wie unterstützen Eltern die Abwehrkräfte ihres Kindes optimal?
Um Kopfläuse und ihre Verbreitung ranken sich einige Mythen. Erfahren Sie, was bei einem Befall zu tun ist und wie Sie die ungebetenen Läuse loswerden.
Viele Frauen wissen, wie unangenehm und schmerzhaft eine Blasenentzündung sein kann. Eine Abklärung in der Apotheke kann helfen, bakterielle Infekte zu erkennen und direkt zu therapieren.
Geniessen Sie die Sonnentage in vollen Zügen? Dann leisten Ihre Zellen gerade viel Arbeit! Höchste Zeit, Haut und Haare mit einer Extraportion Feuchtigkeitspflege zu versorgen.