Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Naturheilkunde, Heilpflanzen
Tollkirsche: Mythische Wildpflanze
Bei ihr ist Vorsicht geboten: Die Tollkirsche und ihre Früchte sind hochgiftig. Aber in Form von homöopathischer Zubereitung kann sie Krämpfe, Schmerzen und Entzündungen lindern.
Mit den steigenden Temperaturen wächst auch das Bedürfnis nach Flüssigkeit. Das ist gut und wichtig. Denn wenn dem Körper Wasser fehlt, bekommen wir das schnell zu spüren.
Sowohl für Männer als auch für viele Frauen gehört Rasieren zur Körperpflege dazu wie Duschen oder Haarewaschen. Damit Rötungen und Pickelchen nicht die Sommerlaune verderben, verraten wir, worauf es bei einer schonenden Rasur ankommt.
Erhält ein Kind die Diagnose Typ-1-Diabetes, ändert sich der Familienalltag schlagartig. Wie man damit umgehen kann und wo Eltern und Kinder Unterstützung erhalten, lesen Sie hier.
Gerade in der Sommerhitze kann sich das Blut in den Beingefässen stauen. In der Folge fühlen sich die Beine müde und schwer an. Gut zu wissen, dass es Mittel und Wege gibt, die Gesundheit der Venen zu fördern – auch auf natürliche Weise.
Bei drei von vier Frauen tritt ein Vaginalpilz mindestens einmal im Leben auf. Die sogenannte Vaginalmykose zählt zu den häufigsten Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane.
Reto Raselli zählt zu den Pionieren des Bio-Kräuteranbaus in der Schweiz. Im malerischen Le Prese in Graubünden kultiviert und verarbeitet er mit seinem Team die hochwertigen Zutaten für die Naturage Teesorten.
Spagyrische Arzneimittel können helfen, Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Die Pflanzenessenzen werden individuell zusammengemischt und helfen ganzheitlich, das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
Es spriesst und blüht im Frühling! Wir stellen drei Pflanzen vor, die eine naturheilsame Wirkung haben und die man auch selbst im eigenen Garten oder auf dem Balkon anpflanzen kann.
Mit dem Sommer halten auch wieder die surrenden Plagegeister Einzug in unseren Alltag. Gut zu wissen, dass es sanfte Methoden gibt, um Mücken fernzuhalten.