Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Kind & Familie
Wie man Kinder seelisch stärkt
Resilienz heisst die menschliche Fähigkeit, sich von Krisen zu erholen. Wie Eltern dies ihren Kindern mit auf den Weg geben und wie man als Familie schwierige Zeiten durchsteht, erklärt der Psychologe Fabian Grolimund.
Wenn zu Beginn der kalten Jahreszeit nicht nur das Laub, sondern auch das Stimmungsbarometer fällt, spricht man von einem saisonalen Tief. Mit einer geeigneten Alltagsgestaltung und Ernährung schiebt man diesem rechtzeitig einen Riegel vor.
Viele Menschen leiden vor allem im Herbst und Winter unter trockenen Augen. Die gute Nachricht: Schon mit einfachen Tricks und Gewohnheiten lassen sich die Symptome lindern.
Die Erkältung gilt als die häufigste Infektionskrankheit der Welt. Ebenso häufig – und hartnäckig – halten sich dazu viele Mythen. Welche stimmen und welche nicht? Wir klären auf.
Seit der Antike ist Gicht als Wohlstandskrankheit jener bekannt, die täglich Fleisch und Alkohol zu sich nehmen. Neben der Ernährung spielen bei dieser Stoffwechselstörung insbesondere die Genetik, die allgemeine Gesundheit und das Körpergewicht eine wichtige Rolle.
Die äusserliche Abwehrhaltung der Pflanze macht sich die Naturheilkunde zunutze: Echinacea ist ein unverzichtbarer Helfer in der kalten Jahreszeit und stärkt das Immunsystem.
Der Körper von heranwachsenden Buben und Mädchen arbeitet auf Hochtouren. Lesen Sie, welche innerlichen Prozesse ablaufen, welche Faktoren sie beeinflussen und was es mit Wachstumsschmerzen auf sich hat.
Wer schon mal einen Fehltritt gemacht hat, der weiss, wie schmerzhaft eine Verstauchung oder eine Zerrung sein kann. Wir verraten Ihnen, welche Sofortmassnahmen helfen und wie Sie Bänder und Muskeln stärken.