Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Babys und Kleinkinder nehmen bekanntlich alles in den Mund. Darunter auch kleinere Gegenstände, bei denen eine erhebliche Gefahr des Verschluckens besteht. Tritt der Notfall ein, ist das Wichtigste: Ruhe bewahren und sofort handeln.
Eine Schwangerschaft unterteilt man in drei Stadien - in Trimenonen oder auch Trimester genannt. Jedes Trimenon umfasst ca. 3 Monate bzw. 13 Wochen. Da der Empfängnistermin selten genau festgelegt werden kann, wird in der Medizin vom ersten Tag der letzten Menstruation an gerechnet.
Wenn der Kinderwunsch aufkommt, möchten sich die angehenden Eltern möglichst gut vorbereiten. Tatsächlich können sie einiges tun, um bestmögliche Voraussetzungen für eine problemlose Schwangerschaft und ein gesundes Kind zu schaffen.
Der Wechsel von Muttermilch auf Säuglingsmilch gelingt in der Regel gut, erfordert aber etwas Geduld. Nicht jedes Kleinkind ist begeistert, wenn es nur noch teilweise oder gar nicht mehr von der Brust trinken darf.
Für das Abpumpen von Muttermilch gibt es viele verschiedene Gründe. Um die richtige Milchpumpe zu finden, ist es deshalb wichtig, den Grund zu kennen. Für gelegentliches Abpumpen eignet sich jede Milchpumpe.
Warum hat fast jede Mutter in den ersten paar Wochen des Stillens mit Brustwarzenproblemen zu kämpfen? Da die Brustwarzen sehr empfindlich sind, müssen sie sich erst an die Belastung durch das Saugen des Neugeborenen gewöhnen. Besonders die rötlichen und hellen Hauttypen haben ein erhöhtes Risiko für Brustwarzenprobleme.
Mit der Muttermilch macht uns die Natur ein besonders wertvolles Geschenk. Stillen fördert zum einen die Beziehung von Mutter und Kind - gleichzeitig ist Muttermilch aber auch die beste Nahrung fürs Baby. Sie ist allen Bedürfnissen eines Säuglings angepasst, enthält viele wichtige Nährstoffe und schützt vor Infektionen.
Für den kleinen Hunger zwischendurch sollte man einen Snack dabei haben, der sowohl gut als auch gesund ist. Was eignet sich dafür und wie weckt man bei den Kindern den Appetit darauf?
Freude – aber auch schlaflose Nächte: Das gehört dazu, wenn Babys zu zahnen beginnen. Was muss man über Symptome und schmerzlindernde Mittel wissen, und worauf kommt es bei der Pflege der Milchzähne an?