Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Ratgeber
Gesundheit
Wirkung aus dem Bienenstock
Klein, aber oho: Bienen sind nicht nur für das Ökosystem von grosser Bedeutung. Ihre Erzeugnisse finden auch in der Naturheilkunde ihre Anwendung
und können zugunsten unserer Gesundheit eingesetzt werden.
Die sogenannte Windeldermatitis tritt bei Säuglingen sehr häufig auf. Für Babys unangenehm, für Eltern kein Grund zur Sorge. Wir verraten Ihnen, wie Sie dem Hautausschlag im Windelbereich beikommen.
Ein Holzsplitter hat sich in den Finger gebohrt, beim Rüsten entstand eine tiefe Schnittwunde oder der Stachel einer Wespe steckt im Fuss. Aus einer vermeintlich kleinen Verletzung kann eine Sepsis mit schwerwiegenden Folgen entstehen.
Wie viel Sonne ist gesund ohne die Haut zu schädigen?
Rund um das Thema Sonnenschutz kursieren immer noch viele Irrtümer und Halbwahrheiten. Wir legen die Sonnenfakten auf den Tisch, klären auf und geben praktische Tipps für den Sommer.
Die Wallwurz mit ihren glockenförmigen Blüten ist weit verbreitet und wächst bevorzugt in feuchten Gebieten. Als Naturheilpflanze wird sie gerne bei Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt.
Mit den hormonellen Veränderungen in der Pubertät gehen auch vermehrtes Schwitzen, Schweissfüsse oder fettige Haare einher. Worauf müssen Jugendliche bei der Hygiene achten und wie können Eltern sie unterstützen?
Eine gesunde Vaginalflora hält krank machende Keime und Bakterien fern und trägt zum ganzheitlichen Wohlbefinden einer Frau bei. Lesen Sie, wie frau ihre vaginale Gesundheit unterstützen kann.
«Im Frühling bin ich mit meinen Kindern gern in Wiesen und im Wald unterwegs. Wie reagiere ich am besten, wenn jemand von uns von einer Zecke gestochen wird?»
Wer gesund leben möchte, achtet auf seine Cholesterinwerte. Gut zu wissen: Cholesterin ist ein natürliches und lebensnotwendiges Fett und nicht jedes Cholesterin ist gleich gesundheitsschädigend.
15 Minuten am Morgen reichen für ein stimmiges Alltags-Make-up. Visagistin Sanije Sadiku zeigt Schritt für Schritt, wie es geht. Wer zusätzlich 5 Minuten mehr Zeit investiert, ist auch gleich für den Apéro oder ein schickes Abendessen gestylt.