Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Winter
Gesundheit
Power für das Immunsystem
Kaum steht der Winter vor der Tür, haben Erkältungen und grippale Infekte Hochsaison. Jetzt gilt es, das Immunsystem winterfit zu machen und der dunklen Jahreszeit die kalte Schulter zu zeigen.
In der kalten Jahreshälfte niest, hustet und schnieft es überall. Doch richtig vorbereitet, kann man fiesen Krankheitserregern ein Schnippchen schlagen. Und wer trotzdem erkrankt, sollte wissen, wie er sich helfen kann.
Die kalte Jahreszeit fordert unsere Haut. Doch es gibt vielerlei Möglichkeiten, ihr die nötige Pflege angedeihen zu lassen. Egal ob Sie sich daheim, draussen oder im Büro aufhalten.
Ein intaktes Immunsystem hilft das ganze Jahr über, gesund zu bleiben. Im Winter aber ist es besonders wichtig, denn Viren und Bakterien dringen bei trockener Luft leichter in den Körper ein.
Kürzere Tage, weniger Sonnenlicht: Der Winter kann ganz schön auf die Stimmung drücken. Der Grund dafür liegt in der Chemie des Körpers. Gezielte Aktivitäten im Alltag können aber die Glückshormone
wieder ankurbeln.
Unsere Haut leidet in der kalten Jahreszeit. Vor allem im Gesicht und an den Händen ist sie extremer Beanspruchung ausgesetzt. Mit der richtigen Pflege können Sie jetzt viel für das strapazierte Organ tun.
Mit trockener Haut ist es wie mit Kleidung, die beim Waschen eingegangen ist: Sie spannt, sie zwickt, und man fühlt sich einfach nicht richtig wohl darin.