Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Frauenbeschwerden
Gesundheit
Alles im Gleichgewicht?
Eine gesunde Vaginalflora hält krank machende Keime und Bakterien fern und trägt zum ganzheitlichen Wohlbefinden einer Frau bei. Lesen Sie, wie frau ihre vaginale Gesundheit unterstützen kann.
Bei drei von vier Frauen tritt ein Vaginalpilz mindestens einmal im Leben auf. Die sogenannte Vaginalmykose zählt zu den häufigsten Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane.
Der weibliche Zyklus: Im Einklang mit den eigenen Jahreszeiten
Der weibliche Zyklus ist weit mehr als nur Menstruation und Eisprung. Er spiegelt auch einen emotionalen Kreislauf wider, der Energie, Stimmung und Kreativität
einer Frau deutlich beeinflussen kann.
Viele Frauen wissen, wie unangenehm und schmerzhaft eine Blasenentzündung sein kann. Eine Abklärung in der Apotheke kann helfen, bakterielle Infekte zu erkennen und direkt zu therapieren.
Sommer, Sonne, Badespass – toll fürs Gemüt, aber auch eine Herausforderung für den weiblichen Intimbereich. Was gilt es zu beachten, damit die Vaginalflora im Gleichgewicht bleibt?
Die einen erwarten sie sehnsüchtig, andere fürchten sich vor ihr: Das Einsetzen der ersten Monatsblutung ist für junge Frauen ein einschneidendes Ereignis. Lesen Sie, was es dabei zu beachten gilt und wie man als Elternteil seine Tochter unterstützen kann.
Die Wechseljahre sind ein wichtiger Abschnitt im Leben jeder Frau. Die einen meistern sie problemlos, während andere mit Beschwerden zu kämpfen haben. Es gibt Hilfsmittel für diese wahrlich wechselhafte Zeit.