Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Gesundheit
Gesundheit
Schmerzmittel im Überblick
Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Fieber: Wer nicht leiden will, greift zu Pillen, Pulver, Saft oder Zäpfchen. Doch nicht jedes Schmerzmittel wirkt gleich und ist für jede Person geeignet.
Das Älterwerden läuft bei jedem Menschen sehr individuell ab. Während es einige schon mit 40 Jahren spüren, ist es bei anderen auch nach 50 noch kein Thema. Doch was läuft hormonell beim Mann ab und lässt sich das mit der Menopause bei der Frau vergleichen?
An heissen Tagen schwitzen wir mehr und der Flüssigkeitsbedarf steigt. Damit Kreislauf, Verdauung und Co. nicht schlappmachen, braucht es energiereiche Durstlöscher. Die gibt es nicht nur im Glas, sondern auch auf dem Teller.
Starke Knochen sind die Basis für ein aktives Leben – doch mit den Jahren nimmt ihre Stabilität ab. Erfahren Sie, welche Rolle dabei Ernährung und Bewegung spielen und warum besonders Frauen auf ihre Knochengesundheit achten sollten.
Der Sommer lockt mit Sonnenschein, Badewetter und Aktivitäten unter freiem Himmel. Doch es gibt auch Schattenseiten, die belastend für den Körper sein können. Lesen Sie, wie Sie an Hitzetagen einen kühlen Kopf bewahren.
Ob beim Wandern, Radfahren, Schwimmen oder intensiven Workouts – die ungewohnte Belastung der Muskeln führt oft zu diesen unangenehmen, aber meist harmlosen Beschwerden: dem Muskelkater.
Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und unterstützt das Nervensystem sowie den Energiestoffwechsel. Eine Supplementierung empfiehlt sich besonders für Veganerinnen, Vegetarier und ältere Menschen.
Die Haut ist unser grösstes Organ und dient als Spiegel der Gesundheit. Rötungen, Juckreiz oder Trockenheit? Wir helfen bei der Einschätzung von Symptomen und bieten kompetente Beratung.
Wer unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit leidet, muss nicht auf Genuss verzichten. Eine Ernährungsexpertin vom aha! Allergiezentrum Schweiz verrät, wie kluge Planung und einfache Tricks den Familienalltag erleichtern.
Die Augen essen mit: Frische essbare Blüten sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern sorgen auch für kulinarische Abwechslung und vor allem Farbe auf dem Teller.