Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen
wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel
Google Chrome,
Firefox,
Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Naturheilverfahren
Gesundheit
Einen Moment der Ruhe
Gesundheitstees sind Medizin für Körper, Seele und Geist. Gönnen Sie sich mit den Naturage-Fertigteemischungen im praktischen Doppelkammerbeutel eine Pause im Alltag.
Die Aromatherapie nutzt den Geruchssinn, um die Psyche positiv zu beeinflussen. Bei Anwendungen auf der Haut beschleunigen die duftenden Essenzen auch Heilungsprozesse des Körpers und kurbeln das Immunsystem an.
Bei Notfallsituationen im Alltag ist ein Spagyrik-Spray ein schneller Helfer. Warum das so ist und welche Essenzen von Heilpflanzen dabei mitwirken, erfahren Sie hier.
Es brennt und kratzt im Auge, als wäre etwas hineingeraten. Tränen steigen hoch, aber das unangenehme Gefühl verschwindet nicht. Gut möglich, dass es sich um das «trockene Auge» handelt. Eine Erkrankung, die auch im Sommer auftritt.
Pflanzen können eine heilende Wirkung haben, das ist seit Menschengedenken bekannt. Was macht aber eine Heilpflanze zu einer solchen und wie wird sie verwendet?
Die Menstruation ist für die meisten Frauen unangenehm. Doch auch die Zeit vor der Regelblutung ist für viele eine beschwerliche Phase, wenn sie am prämenstruellen Syndrom leiden.
Pflanzliche Bitterstoffe sind seit jeher als Verdauungshelfer bekannt, denn sie fördern die Gallenproduktion und unterstützen die Fettverdauung. Diese und weitere Vorteile haben bittere Nahrungsmittel für den Körper.