Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Grippe und Erkältung
Gesundheit, Kind & Familie
Fieber bei Kindern
Fieber tritt bei Babys und (kleinen) Kindern häufig auf, ist aber fast immer harmlos. Mit der hohen Körpertemperatur bekämpft der Körper Krankheitserreger – und trainiert gleichzeitig das Immunsystem.
Hals, Nase und Ohren befinden sich in enger Nachbarschaft zueinander und haben doch ganz andere Funktionen. Welche das sind und was bei HNO-Erkrankungen zu tun ist, erfahren Sie hier.
Die Erkältung gilt als die häufigste Infektionskrankheit der Welt. Ebenso häufig – und hartnäckig – halten sich dazu viele Mythen. Welche stimmen und welche nicht? Wir klären auf.
Husten kann eine ganze Reihe von verschiedenen Ursachen haben. Er tritt vorübergehend auf – zum Beispiel bei einer Erkältung oder Grippe – oder als dauerhafter Begleiter, zum Beispiel bei einer chronischen Bronchitis.
Bei der echten Grippe handelt es sich um einen viralen Infekt, vor dem eine Impfung wirksam schützen kann. Viele Apotheken bieten die Grippeimpfung auch ohne Voranmeldung an.
Unter Husten, Schnupfen, Fieber und Co. leiden die Kleinsten ganz besonders. Was in diesen Fällen zu tun ist, weiss Dr. med. Ioannis Pegiazoglou, Kinderarzt bei Swiss Medi Kids.